Was bedeutet navigierte Implantologie? Konventionell wurde ein Implantat vom Implantologen per Hand, also manuell an die für ihn richtige Position und Tiefe gesetzt. Bei […]
Mehr lesenBlog
Die drei pinken Buchstaben: Wir sind GBT zertifiziert
Noch kurz vor Weihnachten wurden wir von EMS-Dental in der Anwendung der Guided Biofilm Therapy geschult und unsere Zahnarztpraxis zertifiziert. Seitdem schmücken die drei […]
Mehr lesenProfessionelle Versiegelung von Zähnen = effektive Kariesvorbeugung
Die Kauflächen unserer Backenzähne gleichen der unebenen Struktur eines Gletschers mit seiner rauhen Oberfläche, von Furchen und tiefen Rillen durchzogen. Diese tiefen Furchen bilden […]
Mehr lesenEine Brücke für die Lücke
„Eine Brücke? – Nein, ich möchte doch keine herausnehmbare Versorgung!“ Irrtümer wie diese sind keine Seltenheit, wenn man nach den Erfahrungen von Dr. med. […]
Mehr lesenSOS Zahn – bei Zahnunfällen richtig handeln und behandeln
Kinder spielen und toben, sie sind bewegungsfreudig, klettern und erkunden die Umgebung. Kleinere Verletzungen bleiben bei den Aktivitäten oftmals nicht aus: Eine Beule am […]
Mehr lesenAbdrucklöffel adé!
Ob eine Prothese oder ein Implantat, eine größere Füllung, Brücken oder Schienen – fast jede zahntechnische oder kieferorthopädische Behandlung beginnt mit einer Abformung der […]
Mehr lesenSchlafmedizin – Stress im Schlafzimmer?
Unter Schnarchen leidet oftmals die Beziehung: Eine Umfrage hat ergeben, dass bei 68 Prozent der Paare ein Partner oder eine Partnerin schnarcht. Und zwei […]
Mehr lesenAligner – der Weg zu geraden Zähnen
Aligner – so werden die dünnen und durchsichtigen Schienen aus Kunststoff in der Zahnmedizin genannt. Alignerschienen sind eine moderne Methode, um Zahnfehlstellungen sanft und […]
Mehr lesenBleaching: Die besten Methoden für strahlend weiße Zähne
Weiße Zähne gelten als Schönheitsideal – sie vermitteln Ästhetik in Bezug auf das Aussehen von Körper und Gesicht und stehen für Gesundheit. Tatsächlich stimmt […]
Mehr lesenParodontitis – die unterschätzte Gefahr
Parodontitis – umgangssprachlich auch Parodontose genannt – ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie ist besonders tückisch, da sie zu Beginn kaum Schmerzen oder […]
Mehr lesen